About myself

 Vor rund 18 Jahren hat alles angefangen. Ich war bei einer älteren Dame auf Heimbesuch. Sie brachte mir von Neuem das Stricken bei und überliess mir aufgrund ihrer Gicht einen ganzen Korb mit Wolle und Stricknadeln. Und ich lernte bei ihr die Amedislis kennen.

 

Zunächst strickte ich für mich, dann auch für andere einfache Schals, Mützen und Dreieckstücher. 

 

Dann begann ich mit den Amedislis. Zuerst für mich, meine Mama, Freundinnen und plötzlich erhielt ich immer mehr Anfragen und war mit dem "Strick-Virus" infiziert. 

 

Ich nahm an Koffermärkten teil, gestaltete eine Webseite und baute den Webshop auf. 

 

Jeweils ab September sind die neuen Amedislis im Webshop erhältlich und im November / Dezember verkaufe ich meine Kreationen auf Märkten.

 

Hätte man mir vor 20 Jahren gesagt, dass ich mal zu einer "Märtfrau" werden würde, hätte ich laut gelacht.

 

Heute habe ich immer eine Strickerei dabei, im Zug, in der Badi...überall.

 

 

Everything started 18 years ago. I was visiting an elderly lady at home and she taught me the basics of knitting and left me a whole basket of wool and knitting needles due to her age and health. From her I learned about the Amedisli.

 

Initially I only knitted for myself, later also for others and mainly it were simple knitting projects like shawls, hats and triangle scarves.

 

Later I began with Amedisli. Initially again only for myself, my mother and girlfriends but all of a sudden I got more and more enquiries and I was infected with the „knitting virus“.

 

I started to go to suitcase markets, designed a website and created the webshop.

 

From September on the new Amedislis are available in the webshop and in November / December I sell my creations in the markets.

 

If someone had told me 20 years ago that I would become one day a „market lady“, I would have laughed out loud.

 

Nowadays I always have something to knit with me, while I’m commuting in the train or even while enjoying the sun at the pools….everywhere.